Michael Kilburg • 24. März 2025
Der Rebschnitt und das anschließende Biegen der Reben sind die zeitaufwendigsten Arbeiten des Jahres und nehmen daher die Monate des Winters voll in Anspruch. Pünktlich zu den ersten Frühjahrsanzeichen und Temperaturen um 20 Grad sind die Weinberge nun wieder bereit für die neue Saison.
Die kühlen nächtlichen Temperaturen der vergangenen Wochen lassen die Reben bisher jedoch noch überwiegend in der Winterruhe verweilen und ein verfrühter Austrieb ist bisher noch nicht erkennbar. Zum Glück, denn mit jedem Tag früher den die Reben austreiben, steigt auch die Dauer der Frostgefahr und wozu das Führen kann, haben wir letztes Jahr erleben müssen. Daher sind wir aktuell noch sehr zufrieden mit kühleren Temperaturen und hoffen auf ein Weinjahr ohne Frostschäden.
Während also draußen schon der Jahrgang 2025 in den Startlöchern steht, wird der erste Wein des vergangenen Jahres bald in Flaschen gefüllt. Die ersten 2024er Weine werden dann ab Mai und im Laufe des Sommers erhältlich sein und wir freuen euch dieses historische Weinjahr dann präsentieren zu dürfen.